Kathrine Ramseier
  • Portfolio
    • Grethe Waldor
    • Transmutationen
    • Wenn die beste Freundin...
    • Brecht und die Liebe
    • Leuchtende Liebe, Lachender Tod
    • Kindertheater
    • Vergangene Anlässe
    • Weiterbildung für Erwachsene >
      • Sprache und Bewegung
      • Theaterspielen für Kinder ab 2 Jahren
      • Theaterspielen mit Kindern ab 2 Jahren
      • Musikalisieren von Geschichten
      • Bilderwelten in der Musik
      • Den Körper als Instrument
      • Das Klaviertier
    • Förnbacher Theater Basel >
      • Rezension Acht Frauen
    • Der Schwarze Hecht
    • ... und vieles mehr
  • Über mich
  • Kontakt

Glorious! Florence Foster Jenkins

Förnbacher Theater Basel

Kathrine Ramseier spielt regelmässig im Ensemble des Förnbacher Theaters Basel

Grosserfolg, deshalb auch in der Saison 2020/21: Acht Frauen

Acht Frauen unter sich, auf der Suche nach der Wahrheit. Auf charmante Weise tun sich hier Abgründe auf, in die man als Zuschauer vergnüglich amüsiert blickt. ​Kathrine Ramseier in der Rolle der Augustine in der Komödie von Robert Thomas.
Online Reservation und Spieldaten
"Mit pointiertem Witz und Ironie verkörpert Kathrine Ramseier die frustrierte, ewig jammernde Tante Augustine, die nur mit Pillen ihr einsames Singledasein erträgt," schreibt die Badische Zeitung in ihrer Kritik zum Stück. 
Bild
Rezensionen
BAZ
"Eine Paraderolle kommt vor allen anderen Augustine zu, der Schwester der Hausherrin. Kathrine Ramseier brilliert in der Figur der verbitterten Alleinstehenden, die sich überall zurückgesetzt und nirgends wirklich wahrgenommen fühlt. Schon in den ersten Minuten wird sie zur Karikatur ihrer selbst, schafft aber das Kunststück, noch in den am meisten überzeichneten Szenen einer Frau Gesicht und Statur zu verleihen, die es so wirklich geben könnte. Über allem beweist Augustine auch Witz und kommentiert trocken, wenn die anderen entsetzt bemerken, dass alle Handys weg sind: "Zum Glück habe ich keins," schreibt die Badische Zeitung zur Performance von  Kathrine Ramseier. Das Stück ist absolut sehenswert!
​Ganzen Artikel lesen 

Badische Zeitung
​Ein Motiv haben die meisten, ein Alibi hat keine

Die stärksten Momente des Abends sind dann auch jene, in denen die Schauspielerinnen diese Kreisler-Songs voller Sprachwitz zum Besten geben, gekonnt komisch etwa Kathrine Ramseier das berühmte «Kreuzworträtsel».
​Ganzen Artikel lesen

Picture
Glorious! - die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins, der schlechtesten Sängerin der Welt. 

Interview mit Kathrine Ramseier auf TeleBasel (ab Minute 9:14)

Rezension Badische Zeitung 
​Das Förnbacher Theater im Badischen Bahnhof in Basel zeigt die Komödie "Glorious!"
"Die Inszenierung gipfelt in der denkwürdigen Gala in der Carnegie Hall, wenn Kathrine Ramseier im geflügelten Engelkostüm die Koloraturen der Königin der Nacht so heftig herausschleudert, dass ihr ganzer Körper zittert und bebt. Am Schluss steht sie dann im schlichten weißen Kleid da und singt das Ave Maria, so, wie sie in ihrem Herzen immer gesungen hat: rein und klar wie ein Engel. Einfach glorious!"
​Ganzer Text in der Badischen Zeitung vom Freitag, 14. Dezember 2012

Tiger, Bär & Co

Im diesem Stück werden die Figuren aus dem bekannten Bilderbuch von Janosch auf die Bühne gebracht. Kathrine Ramseier spielt ein Ukulele spielendes Huhn. Spielsaison 2014/15

Der Schwarze Hecht

2009 spielte Kathrine Ramseier in Paul Burkhard´s Der Schwarze Hecht die Paula.
Radio DRS, Regionaljournal Basel.

Proudly powered by Weebly
  • Portfolio
    • Grethe Waldor
    • Transmutationen
    • Wenn die beste Freundin...
    • Brecht und die Liebe
    • Leuchtende Liebe, Lachender Tod
    • Kindertheater
    • Vergangene Anlässe
    • Weiterbildung für Erwachsene >
      • Sprache und Bewegung
      • Theaterspielen für Kinder ab 2 Jahren
      • Theaterspielen mit Kindern ab 2 Jahren
      • Musikalisieren von Geschichten
      • Bilderwelten in der Musik
      • Den Körper als Instrument
      • Das Klaviertier
    • Förnbacher Theater Basel >
      • Rezension Acht Frauen
    • Der Schwarze Hecht
    • ... und vieles mehr
  • Über mich
  • Kontakt