Kathrine Ramseier
  • Portfolio
    • Grethe Waldor
    • Transmutationen
    • Wenn die beste Freundin...
    • Brecht und die Liebe
    • Leuchtende Liebe, Lachender Tod
    • Kindertheater
    • Vergangene Anlässe
    • Weiterbildung für Erwachsene >
      • Sprache und Bewegung
      • Theaterspielen für Kinder ab 2 Jahren
      • Theaterspielen mit Kindern ab 2 Jahren
      • Musikalisieren von Geschichten
      • Bilderwelten in der Musik
      • Den Körper als Instrument
      • Das Klaviertier
    • Förnbacher Theater Basel >
      • Rezension Acht Frauen
    • Der Schwarze Hecht
    • ... und vieles mehr
  • Über mich
  • Kontakt

​ Theaterspielen mit Kindern ab 2 Jahren - Kurs 1

Theaterspielen ist eine universelle, kulturübergreifende menschliche Ausdrucksform.
Kathrine Ramseier betrachtet Theater als die szenische Darstellung eines inneren und äusseren Geschehens und damit einer ursprünglichen künstlerische Kommunikationsform.

Kinder lernen sich spielend und nachahmend in unserer Welt sicher und selbstbewusst zu bewegen, sie imitieren so ihre Wirklichkeit und stellen uns damit ihre Sicht der Dinge dar.

In diesem Kurs wird darauf eingegangen, mit welchen Mitteln man das Leben des Kindes durch Theaterspiel bereichern kann, immer seiner altersentsprechenden Entwicklung entsprechend. Es geht darum, viele Dinge auszuprobieren und genau das zu tun, was das tägliche  Erleben von Kleinkindern ist, das nachahmen. All das  macht jüngsten Menschen Spass und fördert sie in ihrer Entwicklung.

Kurs 1: Anregungen für die Praxis
  • Spielanleitung
  • Spielesammlung zu Förderaspekten und Einsatzmöglichkeiten, z.B.  Spiele zur themenorientierten Arbeit wie Tiere, Monster, Jahreszeiten, die vier Elemente, Schlafen, Essen, Träume oder Familienleben
  • Arbeiten mit Hilfe des körperlichen Ausdrucks der Kinder, da viele Emotionen in diesem Alter noch nicht verbalisiert werden können.
  • Weiter  Anregungen und Impulse zu Laut -Stimme -Sprechen- Sprach-Entwicklung

Kurs 2: Das ABC der Theateraufführung                                            
  • Raumgestaltung
  • Organisation
  • Zeiteinteilung
  • Abläufe
  • Themen
  • Materialien und Objekte
  • Musik,Klang,Geräusche
  • Theater als gemeinsames Erleben und als pädagogischer Prozess
Die Kurse dauern nach Absprache zwischen 2 und 4 Lektionen, je nach Teilnehmerzahl und Vorbildung.
Alle Kurse finden direkte und praxisbezogen mit den Kindern und den Kitaleiterinnen gemeinsam statt. 

Kursleitung
Kathrine Ramseier, Theater-und Musikpädagogin an MKZ, freischaffende Schauspielerin und Sängerin mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Kursort und Datum
Datum: nach Absprache
Kursort: in ihrer Kita

Kurskosten
Pro Person CHF 150.00
Kursunterlagen inbegriffen
Teilnehmerzahl min. 8, max. 12

​Kontakt
Mail: kathrineramseier@gmail.com
Tel: +41 79 540 76 78
Proudly powered by Weebly
  • Portfolio
    • Grethe Waldor
    • Transmutationen
    • Wenn die beste Freundin...
    • Brecht und die Liebe
    • Leuchtende Liebe, Lachender Tod
    • Kindertheater
    • Vergangene Anlässe
    • Weiterbildung für Erwachsene >
      • Sprache und Bewegung
      • Theaterspielen für Kinder ab 2 Jahren
      • Theaterspielen mit Kindern ab 2 Jahren
      • Musikalisieren von Geschichten
      • Bilderwelten in der Musik
      • Den Körper als Instrument
      • Das Klaviertier
    • Förnbacher Theater Basel >
      • Rezension Acht Frauen
    • Der Schwarze Hecht
    • ... und vieles mehr
  • Über mich
  • Kontakt