Kathrine Ramseier
  • Portfolio
    • Grethe Waldor
    • Transmutationen
    • Wenn die beste Freundin...
    • Brecht und die Liebe
    • Leuchtende Liebe, Lachender Tod
    • Kindertheater
    • Vergangene Anlässe
    • Weiterbildung für Erwachsene >
      • Sprache und Bewegung
      • Theaterspielen für Kinder ab 2 Jahren
      • Theaterspielen mit Kindern ab 2 Jahren
      • Musikalisieren von Geschichten
      • Bilderwelten in der Musik
      • Den Körper als Instrument
      • Das Klaviertier
    • Förnbacher Theater Basel >
      • Rezension Acht Frauen
    • Der Schwarze Hecht
    • ... und vieles mehr
  • Über mich
  • Kontakt

Weiterbildung für Erwachsene

​“Bewegung ist das Urelement der Musik, und alles Geschehen in der Musik geht von der Bewegung aus.“ ​
 Emile Jaques Dalcroze, Gründer der rhythmisch-musikalischen Erziehung, (1865-1850)

Mein Weiterbildungsangebot für Erziehende

In meinen Kursen gebe ich meine Erfolgsrezepte, Methoden und mein Wissen weiter, damit auch Sie Theater, Musik und Bewegung erfolgreich in Ihrem Berufsalltag mit Kindern einsetzen können. 

Musikalisieren von Geschichten

Geschichten verzaubern, beglücken, begeistern und entführen in andere Welten. Sie lassen eine Atmosphäre entstehen, welche die Seele nährt und das Herz berührt. Lernen Sie, einer Geschichte mit Musik Spannung zu verleihen.
​Mehr


Bilderwelten in der Musik

​Die Fähigkeit Musik zu hören, entwickelt sich bereits im Kleinkindalter. Der spielerische Umgang mit der klassischen Musik ist daher ein hervorragendes Mittel, um die auditiven und kognitiven Fertigkeiten zu wecken und ihre Entwicklung differenziert zu begleiten. Im Kurs arbeiten wir mit der Orchestersuite «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns. ​
​Mehr


Den eigenen Körper als Instrument entdecken

Legen Sie die Basis, um mit Kindern in die Welt der Musik und Bewegung einzutauchen!
Nächste Durchführung: Herbst 2017 oder auf Anfrage.

Mehr

 Theaterspielen für Kinder ab 2 Jahren

In diesem Kurs wird darauf eingegangen, mit welchen Mitteln man das Leben des Kindes durch Theaterspiel bereichern kann, immer seiner altersentsprechenden Entwicklung entsprechend. Es geht darum, viele Dinge auszuprobieren und genau das zu tun, was das tägliche  Erleben von Kleinkindern ist, das nachahmen. All das  macht jüngsten Menschen Spass und fördert sie in ihrer Entwicklung.​
Mehr


Das Klaviertier oder vom angstfreien Umgang mit dem "Klimperkasten"

In vielen Haushalten, Schulen, Kindergärten und Kita´s steht einsam und verlassen ein altes Klavier, das nur darauf wartet aus seinem Dornröschenschlaf erweckt zu werden.
​Mehr
​


Proudly powered by Weebly
  • Portfolio
    • Grethe Waldor
    • Transmutationen
    • Wenn die beste Freundin...
    • Brecht und die Liebe
    • Leuchtende Liebe, Lachender Tod
    • Kindertheater
    • Vergangene Anlässe
    • Weiterbildung für Erwachsene >
      • Sprache und Bewegung
      • Theaterspielen für Kinder ab 2 Jahren
      • Theaterspielen mit Kindern ab 2 Jahren
      • Musikalisieren von Geschichten
      • Bilderwelten in der Musik
      • Den Körper als Instrument
      • Das Klaviertier
    • Förnbacher Theater Basel >
      • Rezension Acht Frauen
    • Der Schwarze Hecht
    • ... und vieles mehr
  • Über mich
  • Kontakt