Kathrine Ramseier
  • Portfolio
    • Grethe Waldor
    • Transmutationen
    • Wenn die beste Freundin...
    • Brecht und die Liebe
    • Leuchtende Liebe, Lachender Tod
    • Kindertheater
    • Vergangene Anlässe
    • Weiterbildung für Erwachsene >
      • Sprache und Bewegung
      • Theaterspielen für Kinder ab 2 Jahren
      • Theaterspielen mit Kindern ab 2 Jahren
      • Musikalisieren von Geschichten
      • Bilderwelten in der Musik
      • Den Körper als Instrument
      • Das Klaviertier
    • Förnbacher Theater Basel >
      • Rezension Acht Frauen
    • Der Schwarze Hecht
    • ... und vieles mehr
  • Über mich
  • Kontakt

​Beobachten, beachten und achten. 

Es gibt keine sogenannt «kleine» Rollen im Theater. Jedes Kind ist wichtig in seiner Funktion, ist wie ein kleiner Mosaikstein in einem grossen Ganzen. Denn schliesslich geht es auf der Bühne wie im richtigen Leben darum, miteinander zusammenzuarbeiten, aufeinander zu achten, sich gegenseitig zu unterstützen. Aber auch darum, Sachen auszuprobieren, mutig zu sein, aus vertrackten Situationen herauszufinden. 
Ein Gespräch über Kinder im Theater in:
Offizielles Informationsorgan von Musikschule Konservatorium Zürich MKZ

Kinder an das Theaterspiel heranführen

Theaterspielen fördert und entwickelt die körperlichen, kognitiven, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten. Die Kinder schulen Gestik, Mimik, Stimme und lernen Improvisationen, Pantomime, Stehgreifspiele, Rollenspiele und das öffentliche Auftreten.
Zeitungen verwandeln sich in Kostüme
Ein spontanes Theater Picknick
Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Körpergefühl
Konzentration und Hingabe
Sorgfalt in den Dingen, Sorgfalt in sich selbst
Könige und Königinnen, Prinzen und Prinzessinnen sind hoch im Kurs, da ist der Thron nicht weit.

Theatersaison Schuljahr 2019

2019 wurden folgende Stücke unter der Regie von Kathrine Ramseier aufgeführt. 
Das Dschungelbuch, 2. Klasse, Die goldene Gans, 1. und 2. Kindergarten; Die Märchenodyssee, 1. und 2. Klasse; Im Labyrinth des Prof. Salivari, 3. bis 6. Klasse; Was sich an drei Tagen in der Pfandleihe ereignete, 4. bis 7. Klasse


Grosses Finale: Zeigen, was wir gelernt haben

Mindestens einmal pro Jahr zeigen die Kinder auf der Bühne, was sie gelernt haben. Die von Kathrine Ramseier selbst geschriebenen und vertonten Theaterstücke sind inspiriert von bekannten Märchen und Geschichten. Jedes Kind hat seinen Platz und kann sich voll entfalten. 

2019: Vier Aufführungen im Schulhaus Im Gut, Zürich

Details
Alice in guter Teegesellschaft 
60 Kinder der Musikschule Konservatorium Zürich haben in diesem Stück mitgewirkt und erhielten einen Stern auf dem «Walk of Fame» des Kulturmarktes. Sie haben ihre schauspielerische Fertigkeit unter der Leitung von Kathrine Ramseier zur Freude aller Besucherinnen und Besucher zum Tragen gebracht.

​Mehr online


Zwerg Nase
In dieser spielerischen Anlehnung an das klassische Märchen von Wilhelm Hauff. haben über 50 Kinder der Musikschule Konservatorium Zürich mitgewirkt.  Es war ein farbenfrohes Spektakel, mit viel Musik und Gesang. 
Inszenierung und Bühne: Kathrine Ramseier
Kostüme: Magi Eigensatz/Kathrine Ramseier
Musik/Geräusche/künstlerische Beratung: Uwe Krüger

Mehr online

Kinderoper Brundibar
Dieses Projekt wurde mit dem Biglerpreis ausgezeichnet weil damit Kindern das Verständnis für die Akzeptanz der „anderen“ und das Verständnis für diese „Anderen“ auf besonders eindrückliche Art vermittelt wurde. Auf Initiative von Kathrine Ramseier wurde das Stück von Hans Krasa und Adolf Hoffmeister neu inszeniert. 

Rede Preisverleihung

Odysseus bei König Alkinoos
Ein Stück Theater frei nach dem Epos von Homer, gespielt von 75 Kindern und Jugendlichen aus den Theaterkursen von Kathrine Ramseier, MKZ Schulhaus im Gut.
Inszenierung, Bühne und Masken: Kathrine Ramseier
Kostüme: Magi Eigensatz/Kathrine Ramseier
Musik/Geräusche/künstlerische Beratung: Uwe Krüger

​
Mehr online 

Die zertanzten Schuhe
Inszenierung: Kathrine Ramseier
Kostüme: Magi Eigensatz/Kathrine Ramseier
Musik/Geräusche/künstlerische Beratung: Uwe Krüger
Zäller Wiehnacht von Paul Burkhard

In Zusammenarbeit mit Kinderchören der MKZ

Samstag, 9. und Sonntag 10. Dezember 2017, jeweils 17 Uhr

Kirche Dreikönigen
Schulhausstrasse 22
8002 Zürich
Bild
März 2022

Robin Hood

Theaterstück von Kathrine Ramseier
Gespielt von Kindern und Jugendlichen
vom Theaterkurs MKZ im Gut 

Mit Robin Hood ist Kathrine Ramseier erneut ein Stück gelungen, in dem jedes Kind seine Rolle und seinen Platz hat. 

Proudly powered by Weebly
  • Portfolio
    • Grethe Waldor
    • Transmutationen
    • Wenn die beste Freundin...
    • Brecht und die Liebe
    • Leuchtende Liebe, Lachender Tod
    • Kindertheater
    • Vergangene Anlässe
    • Weiterbildung für Erwachsene >
      • Sprache und Bewegung
      • Theaterspielen für Kinder ab 2 Jahren
      • Theaterspielen mit Kindern ab 2 Jahren
      • Musikalisieren von Geschichten
      • Bilderwelten in der Musik
      • Den Körper als Instrument
      • Das Klaviertier
    • Förnbacher Theater Basel >
      • Rezension Acht Frauen
    • Der Schwarze Hecht
    • ... und vieles mehr
  • Über mich
  • Kontakt